Bioelektrische Impedanz Analyse- Körperfett, Fettfreie Masse und Muskelmasse

Die Bioelektrische Impedanzanalyse wird zur Berechnung der Körperzusammensetzung eingesetzt.

Mit Hilfe des BIACORPUS können folgende Parameter berechnet werden:

Körperfett
Fettfreie Masse
Körperzellmasse
Ganzkörperwasser
Extrazellulärwasser
Extrazellulärmasse
Skelettmuskelmasse / Skelettmuskelmasse-Index
Hydratation der Fettfreien Masse
Grundumsatz (berechnet)

Drei-Kompartiment Modell

Bei der Bioelektrischen Impedanz Analyse (BIA) wird ein schwacher Wechselstrom mit hoher Frequenzzahl durch den Körper geleitet. Aus dem Widerstand, den der Körper dem Wechselstrom entgegensetzt, erhält man Meßwerte, mit denen die Körperzusammensetzung errechnet wird.

Bei der BIA unterteilt man den menschlichen Körper in ein 3-Kompartiment-Modell:

Fettmasse – Zellmasse – Masse außerhalb der Zelle

Die Zellmasse und die Masse ausserhalb der Zelle bilden die Magermasse (Fettfreie Masse = FFM).

Der elektrische Strom wird durch die Elektrolyte geleitet. Diese sind im Körperwasser, dessen Menge von der FFM abhängt, gelöst.

Die Fettmasse leitet den Strom nicht, sondern setzt ihm einen Widerstand entgegen. Bei der Messung wird durch vier Elektroden, die an Hand- und Fußrücken angebracht werden, ein schwacher Wechselstrom mit hoher Frequenz angelegt.

Segmentale Auswertung